{Rezension} Glück & selig!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 3)

Glück & selig!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 3)
von Dagmar Bach
gelesen von Christiane Marx

Argon Verlag AVE GmbH
mp3-CD
autorisierte Lesefassung
Laufzeit: ca. 9 Std. 6 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8398-4249-2
Ersterscheinung: 30.06.2021

Gut gewünscht ist halb gewonnen!

Inhalt:
Eigentlich läuft in Linas Leben gerade alles perfekt, denn sie ist mittlerweile eine richtig gute Fee und endlich verliebt! Allerdings in ihren neuen Stiefbruder Arthur und das finden weder ihre neue Stiefmutter Bea, noch ihr Vater so richtig toll. Sie stellen nun einen Haufen Regeln auf, wodurch es für Lina und Arthur praktisch unmöglich ist, sich zu treffen. Außerdem ist da ja auch noch Senta, die, wie Lina herausgefunden hat, auch eine Fee ist. Allerdings eine böse, denn sie erfüllt nur Wünsche, mit denen sie anderen schaden kann. Das wird langsam ziemlich gefährlich für Lina. Wie kann sie Senta stoppen? Und wird sich ihre Familie in Bezug auf sie und Arthur noch einmal umentscheiden? Ein spannendes und turbulentes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Da ich ein ganz großer Fan der Autorin Dagmar Bach bin und mir die ersten beiden Folgen der Trilogie rund um die bezaubernde Lina schon so gut gefallen haben, habe ich mich riesig auf die dritte Folge dieser magischen Reihe gefreut. Diese Geschichte schließt nahtlos an Folge 2 an und ich würde jedem empfehlen, tatsächlich die chronologische Reihenfolge zu beachten. Ich denke, dass das Hören der Geschichte einfach mehr Spaß macht, wenn man von Anfang an alle Zusammenhänge kennt. Gelesen wird diese Folge wieder von Christiane Marx, deren Stimme jung und daher sehr authentisch klingt. Vor allem zum Ende hin wurde es sehr, sehr spannend und ich habe wirklich mit Lina mitgefühlt. Aber ich will ja nicht zu viel verraten. Liebeschaos, Herzenswünsche, eine böse Gegenspielerin und tolle Freundinnen machen diese Reihe zu einem magischen Hörerlebnis und ich muss sagen, dass mir die Trilogie so gut gefallen hat, dass ich Lina & Co sicherlich vermissen werde.

Fazit:
Mit „Glück & selig!“ ist der Autorin Dagmar Bach ein magischer Abschluss der „Glück“-Trilogie gelungen. Lina ist sympathisch, authentisch und eine moderne Fee und ihr ungewöhnlich gewöhnlicher Alltag ist turbulent und chaotisch. Mich hat die ganze Reihe, die ich Mädchen ab 11 Jahren ans Herz lege, vollkommen überzeugt. Deshalb vergebe ich natürlich 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Glück & wieder!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 2)

Glück & wieder!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 2)
von Dagmar Bach
gelesen von Christiane Marx

Argon Verlag AVE GmbH
mp3-CD
autorisierte Lesefassung
Laufzeit: ca. 7 Std. 50 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8398-4226-3
Ersterscheinung: 24.06.2020

Verwünscht nochmal!

Inhalt:
Linas Leben ist gerade fast perfekt. Sie und ihr neuer Stiefbruder Arthur haben sich ihre Liebe gestanden und die beiden sind jetzt zusammen, müssen es aber vor ihrer Familie geheim halten. Außerdem kann Lina die Wünsche anderer sehen, denn sie ist eine Fee – nur eben eine moderne. Doch irgendjemand manipuliert die Wünsche und das Postfach mit der Wunschpost. Nun schleichen sich wieder unzählige Probleme in Linas Leben. Wird das gutgehen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Da ich ein ganz großer Fan der Autorin Dagmar Bach bin und mir der Reihenauftakt rund um die bezaubernde Lina schon außerordentlich gut gefallen hat, habe ich mich riesig auf die zweite Folge dieser magischen Trilogie gefreut. Diese Geschichte schließt nahtlos an die erste Folge an und ich würde jedem empfehlen, tatsächlich die chronologische Reihenfolge zu beachten. Ich denke, dass das Hören der Geschichte einfach mehr Spaß macht, wenn man von Anfang an alle Zusammenhänge kennt. Gelesen wird dieses Hörbuch von Christiane Marx, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Vor allem zum Ende hin wurde es sehr, sehr spannend und ich habe mit Lina mitgefühlt und mich tatsächlich auch ein wenig gegruselt. Aber ich will ja nicht zu viel verraten. Liebeschaos, Herzenswünsche, kleine Fettnäpfchen und tolle Freundinnen machen diese Reihe zu einem magischen Leseerlebnis.

Fazit:
Mit „Glück & wieder!“ ist der Autorin Dagmar Bach eine unsagbar magische Fortsetzung gelungen. Die zweite Folge der „Glück“-Trilogie ist witzig, turbulent, spannend und definitiv ein ganz großes Muss für Mädchen ab 11 Jahren. Mich hat die Geschichte vollkommen überzeugt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, deshalb freue ich mich riesig auf die dritte Folge und vergebe natürlich 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Glück & los!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 1)

Glück & los!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Folge 1)
von Dagmar Bach
gelesen von Christiane Marx

Argon Verlag AVE GmbH
mp3-CD
autorisierte Lesefassung
Laufzeit: ca. 7 Std. 47 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8398-4195-2
Ersterscheinung: 26.06.2019

Glückbringen will gelernt sein

Inhalt:
Die fünfzehnjährige Lina glaubt ans Glück und die große Liebe. Allerdings hat es bisher mit der Liebe einfach noch nicht geklappt. Doch dieses Schuljahr möchte sie sich endlich verlieben und zwar so richtig. Ihre Eltern haben sich vor einigen Jahren bereits freundschaftlich getrennt und nun zieht Linas Vater mit seiner Freundin Bea zusammen – dafür müssen sie nicht einmal umziehen, denn die Wohnungen liegen direkt nebeneinander und durch das Einreißen einer Wand entsteht nicht nur eine große Wohnung, sondern nun auch eine große Patchworkfamilie. Das Leben in der Großfamilie ist turbulent, jedoch nicht immer ganz einfach. Außerdem ist da ja auch noch die Sache mit den Wünschen. Denn als Lina noch klein war, glaubte sie daran, dass sie wie ihre Urgroßmutter Gloria Wünsche erfüllen könnte. Doch leider hat sie nie so genau herausgefunden, wie das eigentlich so richtig funktioniert. Aber die Sache mit den Wünschen hat es in sich. Ein herrlich chaotisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mit viel Humor wird diese Geschichte aus Sicht der 15-jährigen Protagonistin Lina in der Ich-Perspektive erzählt. Treue Leser der „Zimt“-Trilogie kennen Lina natürlich schon, denn dort treffen Vicky und Lina durch Zufall aufeinander. Selbstverständlich muss man die „Zimt“-Trilogie nicht kennen, um dem Geschehen problemlos folgen zu können, denn die beiden Reihen sind zwar miteinander verknüpft, können aber dennoch unabhängig voneinander gelesen oder gehört werden. Lina ist sympathisch, authentisch und eine moderne Fee, die möchte, dass es ihren Mitmenschen gut geht. Die Story ist unbeschreiblich witzig und mitreißend, schlagfertige Wortwechsel brachten mich zum Schmunzeln und Lachen. Der ungewöhnlich gewöhnliche Alltag ist turbulent und chaotisch. Auch die ewige Suche nach der großen Liebe garantiert ganz großen Hörspaß.

Fazit:
„Glück & los!“ von Dagmar Bach ist ein zuckersüßer Reihenauftakt mit einer großen Portion Humor und einer kleinen Prise Magie. Diese zauberhafte Geschichte empfehle ich Mädchen ab 11 Jahren, die an Herzenswünsche und die große Liebe glauben. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen, denn das von Christiane Marx gelesene Hörbuch ist ein grandios umgesetztes Hörerlebnis.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Ponys flunkern nicht (Bd. 4)

Ponyschule Trippelwick
Ponys flunkern nicht (Bd. 4)
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0065-1
Ersterscheinung: 16.02.2021

Inhalt:
Annie freut sich schon sehr, denn das große Trippelwick-Turnier für Menschen, Ponys und Pferde wird dieses Jahr endlich wieder zum Leben erweckt. Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse treten dabei in den Disziplinen Dressur (Ponytanz), Springreiten (Posei), Eselsophie (Ponymemory) und Sport (Ponyverstecken) an. Welche Disziplin ausgeübt wird, wird per Los entschieden. Doch während Annie gute Gewinnchancen hat, klappt es bei den anderen Schülern, unter anderem ihrer besten Freundin Frida, überhaupt nicht. Was ist da los? Und wie wird das Turnier ausfallen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wie auch bei den anderen Büchern fiel mir direkt das zauberhafte Cover auf. Einfach traumhaft und wirklich ein echter Hingucker. Auch die zahlreichen Illustrationen von Larisa Lauber sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die bunte Mischung aus Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen machen das Buch zu einem Leseerlebnis. Mal lustig und fröhlich, mal spannend und aufregend macht diese äußerst gelungene Fortsetzung einfach gute Laune. Die Protagonistin Annie ist ein tolles Mädchen, so lieb und sympathisch. Ihre Ängste und Sorgen werden so gefühlvoll beschrieben, dass man unbedingt noch mehr von Annie und der Ponyschule Trippelwick lesen möchte.

Hinweis:
Die Ponyschule Trippelwick hat übrigens auch eine eigene Seite im Internet, auf der man Steckbriefe, Stundenpläne, Rezepte und noch vieles mehr findet. Unbedingt vorbeischauen!

Fazit:
„Ponys flunkern nicht“ von Ellie Mattes ist die zuckersüße Fortsetzung der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Pferdebegeisterte Mädchen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam, es ist einfach ponytastisch! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Silverhorse
Mit dem Wind im Sattel (Bd. 2)

Silverhorse
Mit dem Wind im Sattel (Bd. 2)
von Julie Wald

Oetinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-7891-1444-1
Ersterscheinung: 09.01.2021

Inhalt:
Ava freut sich sehr auf die Sommerferien. Doch sie ist auch sehr besorgt, denn mitten in den Vorbereitungen der Ponytage geht es Soraya auf einmal wieder schlechter. Ava möchte nicht noch einmal ein geliebtes Pferd verlieren und will daher der blinden Lusitano-Stute unbedingt helfen. Allerdings schleicht noch jemand heimlich durch die Wälder und sorgt zusätzlich für Unruhe…

Meinung:
Der Auftakt der „Silverhorse“-Reihe konnte mich bereits vor längerer Zeit als Hörbuch begeistern, weshalb ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit Ava und Soraya gefreut habe. Von der ersten Seite an hat mich diese ganz besondere Freundschaftsgeschichte in einen Bann gezogen und mir wundervolle Lesestunden beschert. Die Protagonistin Ava ist ein sehr sympathischer und aufgeweckter Charakter, den man sofort in sein Herz schließt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach hinreißend schön und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Alltagsthemen wie Freundschaft und Zusammenhalt, Eifersucht und die erste Liebe, aber auch aktuelle Themen wie Social Media, Umweltschutz, das Treffen richtiger Entscheidungen machen das Buch zu einer interessanten Lektüre.

Fazit:
Mit dem zweiten Band der „Silverhorse“-Reihe ist Julie Wald eine wunderschöne Fortsetzung gelungen. „Mit dem Wind im Sattel“ ist kein typisches Pferdebuch, das nur für Pferdemädchen geeignet wäre. Pferdefans zwischen 11 und 13 Jahren werden diese ganz besondere Freundschaftsgeschichte voller Gefühl, Mut und Abenteuer lieben. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.