{Rezension} Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)

Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14188-1
Ersterscheinung: 06.09.2018

Inhalt:
Carter hat ein Talent fürs Zaubern, doch sein böser Onkel Sly zwingt ihn dazu, die Magie dafür zu nutzen, andere Menschen zu beklauen. Eines Tages haut Carter ab und landet kurz darauf in Mineral Wells, wo er neue Freunde findet: Leila, Theo, Ridley und die Zwillinge Olly und Izzy – zusammen sind sie die Magischen 6. Doch auf dem Jahrmarkt in Mineral Wells gibt es Betrügereien und Diebstähle zu Hauf. Als der Jahrmarktbesitzer B. B. Bosso dann auch noch einen wertvollen Diamanten während einer Vorstellung im Berghotel stehlen will, sind sich die Magischen 6 einig: Das müssen sie unbedingt verhindern! Werden die Freunde es schaffen, B.B. Bosso das Handwerk zu legen? Aber was hat Leilas Vater, der Zauberladenbesitzer Mr Vernon, mit der ganzen Sache zu tun? Und was ist der Smaragdring? Ein spannendes und vor allem sehr magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist der Beginn einer unglaublich genialen Reihe, denn mir hat der erste Band so gut gefallen, dass es definitiv eins meiner Jahreshighlights sein wird. Die Geschichte wird von Carter, einem talentierten Jungen, der sich auf Kartentricks spezielisiert hat, erzählt. Die Einführung in die Geschichte ist auch sehr gut gelungen, ich war tatsächlich von der ersten Sekunde an gebannt. Mich haben vor allem die Anleitungen für Zaubertricks begeistert und einige davon habe ich wirklich ausprobiert. Die Geschichte ist humorvoll und abgesehen von den Zaubertricks kann man sich auch noch aktiv beteiligen, am Ende des Buchs gibt es auch noch ein Rätsel, das sich über das ganze Buch verteilt.

Fazit:
TV-Star Neil Patrick Harris ist mit „Mr Vernons Zauberladen“ ein grandioser Auftakt einer unglaublich spannenden Buchreihe gelungen, die ich zauberfreudigen Kindern ab 9 Jahren empfehle. Das erste Abenteuer aus der Reihe „Die Magischen 6“ hat mich total begeistert. Vor allem finde ich die vielen Anleitungen für Zaubertricks genial, die in diesem Buch vorhanden sind. Ich vergebe auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)

Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)
von Mark Stichler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14453-0
Ersterscheinung: 21.09.2021

Weihnachten mit Bibi Blocksberg

Inhalt:
Bibi und Marita haben die neue Hexenkugel von Bibis Mutter Barbara Blocksberg entdeckt und ausprobiert. Doch dabei entdecken sie etwas Unglaubliches – sie können damit den echten Weihnachtsmann sehen… wobei, nein, gleich FÜNF Weihnachtsmänner. Den französischen, den österreichischen, den englischen, den amerikanischen und auch den deutschen Weihnachtsmann. Aber was ist denn bloß mit ihnen los? Sie sind alle furchtbar krank, aber heute ist doch Heiligabend! Können Bibi und Marita Weihnachten noch retten? Denn wenn die Weihnachtsmänner krank sind, können sie den Kindern keine Geschenke vorbeibringen. In geheimer Weihnachts-Rette-Aktion machen sich Bibi und Marita also kurzerhand auf Kartoffelbrei auf den Weg zum Nordpol. Doch geht das gut? Können sie Weihnachten retten? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Die Abenteuer der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Für Bibi Blocksberg und „Die Weihnachtsmänner“ kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)

Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)
von Stephan Gürtler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14447-9
Ersterscheinung: 21.09.2021

Verhexte Winterzeit!

Inhalt:
Es ist Winter, es schneit und das Neustädter Schlittenrennen steht endlich wieder vor der Tür! Juhu! Blöd nur, dass Bibi mit ihrer Lehrerin Frau Müller-Riebensehl in ein Team gelost wurde. Doch das Rennen könnte spannender nicht sein. Bibi und ihre Lehrerin setzen sich gegen alle durch – abgesehen von dem Herrn Bürgermeister und Bibis Freund Florian… Aber die schummeln ununterbrochen, weshalb Frau Müller-Riebensehl Bibi ausnahmsweise erlaubt, zu hexen. Doch „Eene meene Zauberfee, um uns ist jetzt ganz viel Schnee! Hex-hex!“ – plötzlich ist von Bibi, Frau Müller-Riebensehl, Florian und auch dem Bürgermeister nichts mehr zu sehen? Wohin sind die bloß verschwunden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bei dieser Geschichte ist Spannung pur angesagt. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Das wilde Schlittenrennen“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die Geschichten der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Der Textfluss wird wieder durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert und deshalb kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mirella Manusch
Achtung, hier kommt Frau Eule! (Bd. 2)

Mirella Manusch
Achtung, hier kommt Frau Eule! (Bd. 2)
von Anne Barns und Christin-Marie Below
mit Illustrationen von Anastasia Braun

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
176 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-505-14398-4
Ersterscheinung: 25.05.2021

Inhalt:
Die neunjährige Mirella Manusch ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Kurz vor ihrem 10. Geburtstag wächst ihr allerdings ein spitzes Eckzähnchen und es stellt sich heraus, dass sie ein echtes Vampirmädchen ist und dass sie sich nach Sonnenuntergang in eine Fledermaus verwandeln und die Sprache der Tiere verstehen kann. Eine ziemlich praktische Gabe, wo ihr Vater doch Tierarzt im Zoo ist. Es gibt allerdings ein Problem: es darf niemand erfahren, dass Mirella ein Vampir ist – nicht einmal ihr Vater, dabei könnte sie seine Hilfe eigentlich ganz gut gebrauchen, denn Frau Eule hat eine Bindehautentzündung.

Meinung:
Hier kommt Mirella, die kleine Vampirin mit dem ganz großen Herz für Tiere. Was? Ihr kennt Mirella Manusch noch nicht? Dann solltet ihr schleunigst den ersten Band lesen – dieser ist zwar für das Verständnis nicht notwendig, allerdings ist die Geschichte so toll, dass ich diese Reihe allen Vampirfreunden wärmstens empfehlen kann. Auch bei diesem zweiten Band strahlt uns eine kecke und freche Mirella mit ihrem kleinen Vampirzähnchen an. Die Illustratorin hat es auch dieses Mal geschafft, ein nicht allzu gruseliges Vampirmädchen zum Leben zu erwecken. Der Schreibstil der Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Da die Kapitel übersichtlich sind und die Schrift angenehm groß ist, eignet sich die Geschichte hervorragend für etwas geübtere Leser. Aber auch das gemeinsame Lesen mit der Familie macht jüngeren Kindern bestimmt Spaß, denn Mirella, das kleine Vampirmädchen, ihr Kater Langstrumpf und ihre Freunde sind ein tolles Team. Neben dem Leben als Vampirmädchen führt Mirella natürlich auch ein ganz normales Leben. Davon erzählt sie uns aus der Ich-Perspektive. Lustig, frech und liebenswert hat sich Mirella ganz tief in mein Herz geschlichen und deshalb gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Fazit:
Mit „Achtung, hier kommt Frau Eule!“ ist dem Autorinnen-Duo Anne Barns und Christin-Marie Below eine fantastische Fortsetzung der „Mirella Manusch“-Reihe gelungen. Vampirfans ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Anne Barns und Christin-Marie Below für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mirella Manusch
Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Bd. 1)

Mirella Manusch
Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Bd. 1)
von Anne Barns und Christin-Marie Below
mit Illustrationen von Anastasia Braun

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
176 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-505-14396-0
Ersterscheinung: 25.08.2020

Inhalt:
Die neunjährige Mirella Manusch ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Kurz vor ihrem 10. Geburtstag wächst ihr allerdings ein spitzes Eckzähnchen und es stellt sich heraus, dass sie ein echtes Vampirmädchen ist und dass sie sich nach Sonnenuntergang in eine Fledermaus verwandeln und die Sprache der Tiere verstehen kann. Eine ziemlich praktische Gabe, wo ihr Vater doch Tierarzt im Zoo ist. Es gibt allerdings ein Problem: es darf niemand erfahren, dass Mirella ein Vampir ist.

Meinung:
Das liebevoll gestaltete Cover ist mein ganz großes Highlight. Auf den ersten Blick war ich verzaubert von Mirella und ihrem Kater Langstrumpf. Die Illustratorin hat es tatsächlich geschafft, ein nicht allzu gruseliges Vampirmädchen zum Leben zu erwecken. Ganz frech und keck blickt sie uns mit ihren grünen Augen an und das kleine Vampirzähnchen ist auch zu sehen. Toll! Der Schreibstil der Autorinnen lässt sich locker und flüssig lesen und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Da die Kapitel übersichtlich sind und die Schrift angenehm groß ist, eignet sich die Geschichte hervorragend für etwas geübtere Leser. Aber auch das gemeinsame Lesen mit der Familie macht jüngeren Kindern bestimmt Spaß, denn Mirella, das kleine Vampirmädchen, und die Katze Langstrumpf sind ein tolles Team. Ich freue mich sehr auf kommende Abenteuer.

Fazit:
Mit „Hilfe, mein Kater kann sprechen!“ ist dem Mutter-Tochter-Gespann Anne Barns und Christin-Marie Below ein grandioser Auftakt der „Mirella Manusch“-Reihe gelungen. Abenteuerlustige Kinder ab 8 Jahren, die gerne spannende Geschichte lesen, werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Die kleine Vampirin mit dem großen Herz für Tiere erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Christin-Marie Below und an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.