{Rezension} Chilly Wuff
Die Welt liegt mir zu Pfoten

Chilly Wuff
Die Welt liegt mir zu Pfoten
von Sabine Zett
mit Illustrationen von Barbara Fisinger und Miriam Wasmus

Arena Verlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 9 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-401-60565-4
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Die Mischlingshündin Chilly Wuff wird über Nacht berühmt, als ihr Frauchen Lavinia ein Video von ihr im Internet postet. Chilly gefällt die ganze Aufmerksamkeit sehr gut und möchte natürlich auch für ihre Follower da sein. Doch Chilly hat auch noch andere wichtige Missionen und zwar muss sie für Lavinia und ihren kleineren Bruder Jasper ein paar Probleme lösen. Aber das kriegt Chilly doch trotz ihres aufregenden Hundelebens bestimmt gewufft, oder? Ein sehr spannendes, lustiges und turbulentes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, denn das Cover verspricht viel gute Laune und der Klappentext klingt richtig lustig. Die vielen Illustrationen sind sehr unterhaltsam und die Texte sorgen für zahlreiche Lachmomente. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und die genialen, zuckersüßen Illustrationen im Comic-Stil lockern den Text zusätzlich auf. Zudem wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich noch in Größe und Intensität unterscheiden. Selbst Lesemuffel werden wirklich ihre wahre Freude an diesem Comic-Roman haben! Aber die Geschichte rund um die Mischlingshündin Chilly ist nicht nur unglaublich humorvoll, sondern auch sehr spannend. Ich musste das Buch in einem Zug durchlesen, vor allem weil ich Chilly direkt in mein Herz geschlossen habe. Tatsächlich verbindet die Mischlingshündin und mich so einiges, denn wir beide mögen es, zu essen, ich schlafe auch sehr gern lange, mag Sonne, Spiele und Belohnungen. Wer weiß, vielleicht erleben wir ja unser nächstes Abenteuer gemeinsam?!

Fazit:
„Chilly Wuff: Die Welt liegt mir zu Pfoten“ von Sabine Zett ist ein herrlich amüsanter Comic-Roman. Dieses super witzige Buch empfehle ich Kindern ab 9 Jahren und allen, die gerne lachen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Healthy Me-Time
Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich

Healthy Me-Time
Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich
von Silke Cuypers

arsEdition
Hardcover mit Spiralbindung
Ratgeber
128 Seiten
ISBN: 978-3-8458-3668-3
Ersterscheinung: 27.01.2020

Inhalt:
Dieser liebevoll gestaltete Ratgeber ist ein Wegbegleiter für mehr Wohlfühlmomente im Alltag.

Meinung:
Gesund leben und sich dabei wohlfühlen, einmal inne halten und sich um sich selbst kümmern – man sollte meinen, dass wir das alles verinnerlicht haben, aber leider machen wir uns erst dann Gedanken um unsere Gesundheit, wenn wir uns unwohl oder sogar schlecht fühlen. Dieses Mitmachbuch hilft dabei, sich selbst wieder bewusster wahrzunehmen und sich und seinen Körper mehr zu lieben. Nichts verändert sich, bis du dich selbst veränderst. Deshalb sollten wir öfters mal die Komfortzone verlassen und für mehr Selbstliebe und Achtsamkeit sorgen. Dieses Mitmachbuch ist ein persönlicher Ratgeber mit Hintergrundwissen und Fakten rund um Ernährung, Lebensmittel, gesundes Kochen und die richtige Work-Life-Balance. Mithilfe der persönlichen Eintragungen und Checklisten kann man sich den individuellen Wohlfühlalltag zusammenstellen. Ich bin übrigens ganz begeistert von den Rezepten, denn das gesunde Sommer-Eis „Nice Cream“ und der „Chia-Pudding mit Beeren“ sind schnell gemacht und schmecken einfach lecker!

Fazit:
„Healthy Me-Time. Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich“ von Silke Cuypers ist ein hochwertig und liebevoll gestalteter Ratgeber mit fundierten Fakten zu den Themen Ernährung und entspanntes Leben. Mit inspirierenden Impulstexten, konkreten Tipps und viel Platz für eigene Notizen und Gedanken macht dieser praktische Begleiter dir deine Stärken bewusst und deshalb gibt es sehr gute 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Mit Liebe selbst gemacht
Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten

Mit Liebe selbst gemacht
Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten
mit Illustrationen von Inka Vigh

arsEdition
Softcover
Rezeptbuch
96 Seiten
GTIN: 4014489125242
Ersterscheinung: 01.03.2021

Mein Lieblingszitat:
„Menschen, die es lieben zu essen, sind immer die besten Menschen.“
(Julia Child, Klappentext)

Inhalt:
Ein Eintragbuch für die Lieblingsrezepte aus dem Garten, das neben liebevoll illustrierten Seiten für die eigenen Rezepte auch noch ein paar Rezeptvorschläge zu jeder Jahreszeit mit saisonalen Produkten enthält.

Meinung:
Auf 96 Seiten enthält das von Inka Vigh wunderschön illustrierte Rezeptbuch viele Eintragmöglichkeiten, um die Lieblingsrezepte festzuhalten. Je nach Jahreszeit wechseln die Farben auf den jeweiligen Seiten. Allerdings finde ich, dass der Platz zum Eintragen der eigenen Rezepte leider knapp bemessen ist. Entweder hätte man das Buch etwas größer wählen müssen oder aber je zwei Doppelseiten für ein Rezept einplanen sollen. So passt leider kein Rezept vollständig ins Buch. Außerdem muss ich die Bindung bemängeln. Es gibt nichts, was mich beim Kochen mehr ärgert, als ein Rezeptbuch, das ständig von alleine wieder zuklappt. Glücklicherweise ist das Buch aber mit einem schönen Lesebändchen ausgestattet, sodass man das Rezept zumindest schnell wiederfindet. So schön das Büchlein auch ist, ist es für mich leider nicht geeignet. Schade, denn die Aufmachung und die Zitate im Buch finde ich echt toll.

Fazit:
„Mit Liebe selbst gemacht – Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten“ mit Illustrationen von Inka Vigh ist ein Eintragbuch für die eignen Rezepte. Die saisonale Einteilung und die Aufmachung gefallen mir sehr, jedoch ist der Platz leider zu knapp bemessen, weshalb ich leider nur 3 von 5 Kochlöffelchen vergeben kann.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Respekt!
Das Fragespiel für Weltveränderer

Respekt!
Das Fragespiel für Weltveränderer
von Sebastian Grusnick und Thomas Möller

Dressler Verlag
Kartenspiel
60 Fragekarten, 2 Spielanleitungskarten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
EAN: 4260160881604
Ersterscheinung: 09.01.2021

Inhalt:
Die 60 Fragekarten zu Themen rund um Mut, Toleranz und Offenheit inspirieren und ermutigen Kinder, darüber nachzudenken, was man alles tun könnte, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.

Meinung:
Der Dressler Verlag veröffentlicht unter dem Leitspruch „Sei der Unterschied“ nicht nur Bücher, Kalender und Postkarten, sondern auch Spiele. Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Mut zu schenken, aufzuklären und zu inspirieren. Dieses Fragespiel des Autorenduos Sebastian Grusnick und Thomas Möller ist ein Kartenspiel mit Wissensfragen, mutigen Aktionen und kleinen Heldentaten. Die Spielanleitung ist kurz und leicht verständlich, sodass man eigentlich direkt loslegen kann. Benötigt werden Zettel und Stift, um die Punkte aufzuschreiben. Außerdem wäre noch eine Uhr hilfreich oder praktischerweise ein Timer, um eine Minute zu zählen. Man kann dieses Spiel zu zweit oder aber mit bis zu sechs Personen spielen und Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu bekommen. Dieses Fragespiel öffnet die Augen für kleine und große Nettigkeiten, zeigt clevere und spannende Fakten auf, stellt inspirierende Menschen vor und beweist, dass mutig sein, sehr viel Spaß machen kann. Ich habe das Spiel mit meiner zehnjährigen Schwester ausprobiert und wir hatten sehr viel Spaß. Die meisten Fragen fanden wir tatsächlich interessant und inspirierend, allerdings waren auch Fragen dabei, bei denen Zehnjährige etwas ins Straucheln geraten könnten.

Fazit:
Das Kartenspiel „Respekt!: Das Fragespiel für Weltveränderer“ unterstützt Kinder ab 10 Jahren auf spielerische Weise, intellektuell und emotional zu wachsen. Wir hatten Spaß und vergeben deshalb 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sebastian Grusnick und Thomas Möller für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} GEOlino mini
Alles über Sterne und Planeten
(Folge 4 der „GEOlino mini“-Reihe)

GEOlino mini
Alles über Sterne und Planeten
(Folge 4 der „GEOlino mini“-Reihe)
von Oliver Versch, Heiko Kammerhoff, Jana Ronte-Versch, Roland Griem und Eva Dax
mit Illustrationen von Melanie Groger
gesprochen von Ralph Caspers, Julian Horeyseck, Martin Bross, Mayke Dähn und Dr. Alexander Gerst

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 53 Min.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8371-4988-3
Ersterscheinung: 22.03.2021

Inhalt:
Die endlosen Weiten des Weltalls. Sie sind so nah und doch so fern… Ralph Caspers und seine drei Insekten-Freunde Georg, Mo und Belle wollen in dieser Folge alles über Sterne und Planeten erfahren und fliegen deshalb mit Hilfe des GEOlino Computers sogar ins All. Außerdem bauen die Freunde ein Planetarium. Mit viel Witz, Charme und Sympathie erleben die vier Freunde viele Abenteuer und erfahren sogar von Dr. Alexander Gerst, wie es ist, 400 km über der Erde auf der ISS zu sein.

Meinung:
Ich bin vom Weltall total begeistert, deshalb heißt mein Blog auch „Leos Universum“. Das nicht Erforschbare finde ich ziemlich aufregend und spannend, dementsprechend hat mir diese Folge auch besonders gut gefallen. Ralph Caspers hat die Gabe, Kindern auf eine einfache Art und Weise Interessantes und Wissenswertes aus der ganzen Welt zu vermitteln. Er schafft es, Wissen kindgerecht und humorvoll zu verpacken. In diesem Hörspiel erlebt Ralph Caspers mit seinen drei tierischen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle ein Abenteuer, das mich nicht nur gepackt und mitgerissen, sondern vollkommen fasziniert hat. Ich weiß tatsächlich schon sehr viel über die Sterne und die zahlreichen Planeten, aber dennoch war ich erstaunt über die interessanten Fakten – vor allem über die Infos aus erster Hand von Dr. Alexander Gerst, denn der ESA-Astronaut berichtet von seiner Expedition zur ISS und über seinen Beruf.

Fazit:
„Alles über Sterne und Planeten“ ist nun schon die vierte Folge der grandiosen „GEOlino mini“-Reihe. Dieses sehr informative Hörspiel empfehle ich Kindern ab 5 Jahren und allen, die sich für die endlosen Weiten des Weltalls interessieren. Ich hatte eine wunderbare Zeit mit Ralph Caspers und seinen Insekten-Freunden Georg, Mo und Bell und vergebe deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.