{Rezension} Stronger than ever

Stronger than ever
von Larissa Schira

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH / GU New Adult
Taschenbuch mit Klappen
400  Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8338-9474-9
Ersterscheinung: 07.10.2024

Sie will am liebsten unsichtbar sein. Er liebt das Rampenlicht. Jetzt müssen sie zusammenarbeiten…

Inhalt:
Josie, eine schüchterne und zurückhaltende junge Frau, beginnt ihr Volontariat in der Redaktion des Magazins London Lens. Ihre Aufgabe, die Social-Media-Kanäle des Magazins zu betreuen, stellt sie vor eine große Herausforderung, da sie die Interaktion mit der Öffentlichkeit scheut. Ihre nervöse und zurückhaltende Art kollidiert mit der extrovertierten Persönlichkeit von Ryan, einem erfolgreichen True-Crime-Podcaster, der sie bei der Arbeit unterstützen soll. Als das Magazin eine brisante Story veröffentlicht, die einen gewaltigen Shitstorm auslöst, geraten sowohl Josie als auch Ryan in die Schusslinie. Josie kämpft mit den emotionalen Folgen der Online-Kritik, während sie sich mit ihren eigenen Ängsten auseinandersetzt. Gleichzeitig entwickeln sich ihre Gefühle für Ryan, was ihre ohnehin schon angespannten Nerven noch mehr strapaziert.

Meinung:
Ich muss sagen, dass Stronger Than Ever von Larissa Schira mich von Anfang bis Ende absolut begeistert hat. Die Kombination aus einer charmanten Liebesgeschichte und aktuellen, relevanten Themen – wie Social Media, Shitstorms und psychische Gesundheit – hat mich wirklich gepackt. Josie als Protagonistin ist authentisch und verletzlich, was mir sofort ans Herz ging. Ihre Unsicherheiten, ihre Ängste und die Art, wie sie sich Schritt für Schritt aus ihrer Komfortzone bewegt, sind nicht nur nachvollziehbar, sondern auch unglaublich inspirierend. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und fühlte mich fast wie eine stille Begleiterin auf ihrem Weg der Selbstfindung. Ryan als Gegenpart war für mich der perfekte Kontrast. Zu Beginn wirkt er unnahbar und selbstsicher, aber auch in ihm steckt mehr, als man zunächst vermuten würde. Besonders schön fand ich, wie sich seine Beziehung zu Josie im Laufe der Geschichte entwickelt. Die Chemie zwischen den beiden war für mich sofort spürbar, und die langsame, aber stetige Annäherung zwischen ihnen war der wahre Slow Burn – subtil, aber intensiv. Was das Buch jedoch für mich besonders gemacht hat, ist der Umgang mit den Themen mentaler Gesundheit und Online-Kritik. Die Art, wie die Autorin Josies innere Konflikte darstellt, vor allem ihre Auseinandersetzung mit den sozialen Ängsten und dem Umgang mit öffentlichen Angriffen, ist sehr einfühlsam und gut recherchiert. Die Besuche bei der Psychologin, die ihr helfen, ihre Ängste zu überwinden, fügten der Geschichte eine weitere tiefgründige Ebene hinzu. Die Darstellung von Social Media als einem Ort der Herausforderungen, der aber auch Chancen für persönliche Entwicklung bietet, ist eindrucksvoll und sehr realistisch. Der Shitstorm, den Josie und Ryan erleben, wirkte auf mich vollkommen authentisch – gerade in der heutigen digitalen Welt kann ein einziger Post das Leben eines Menschen völlig auf den Kopf stellen. Und genau das wird hier eindrucksvoll thematisiert.

Fazit:
„Stronger than ever“ von Larissa Schira ist für mich ein absolutes Highlight aus dem New-Adult-Genre. Die Geschichte ist emotional, authentisch und thematisch sehr relevant. Die Protagonisten wachsen einem im Laufe der Erzählung immer mehr ans Herz, und die Entwicklung ihrer Beziehung zu verfolgen, ist ein wahres Vergnügen. Besonders gefallen hat mir die sensible Auseinandersetzung mit sozialen Ängsten und der psychologischen Unterstützung, die Josie in Anspruch nimmt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Für alle, die eine tiefgründige, aber zugleich unterhaltsame Geschichte suchen, die auch einen wichtigen Blick auf die Herausforderungen der digitalen Welt wirft, ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.