{Rezension} Die drei !!!
Chaos im Tierheim
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Chaos im Tierheim
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Anne Scheller
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch / Erstlesebuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17011-3
Ersterscheinung: 17.06.2021

Inhalt:
Die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sind zu Besuch im städtischen Tierheim, da die tierbegeisterte Franzi dort in den Ferien mithilft. Doch dann geschehen merkwürdige Dinge. Irgendjemand hat die Vogelkäfige geöffnet und die Tiere freigelassen. Das scheint kein Einzelfall zu sein, denn es sind bereits öfters Tiere freigelassen worden. Doch wer steckt dahinter? Und was will die Person damit bezwecken? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich freue mich natürlich immer über neue Bücher der drei !!!, dennoch war ich gespannt, wie mir diese Geschichte gefallen würde, da nun ein Wechsel der Autorinnen stattgefunden hat. Bisher hatte Jule Ambach alle Bücher der Reihe für Bücherhelden der zweiten Klasse geschrieben und ich fand die Texte einfach toll. Auch die Illustratorin ist nun eine andere, denn dieses Buch wurde von Isabelle Metzen illustriert. Doch sowohl die Illustrationen, als auch die Geschichte konnten mich überzeugen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Außerdem sind die Kapitel nur eine Doppelseite lang und auf jeder Doppelseite gibt es zusätzlich noch ein Rätsel für angehende Detektivinnen – immer passend zum Text. Was ich aber auf jeden Fall kritisieren muss, ist das größere und unpraktischere Format und die Tatsache, dass es nun ein Taschenbuch ist und kein Hardcover. Dieses Buch passt nun gar nicht mehr zu den anderen Büchern der Reihe.

Fazit:
Mit „Die drei !!! – Chaos im Tierheim“ ist der Autorin Anne Scheller ein tolles Buch der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger und Bücherheldinnen der 2. Klasse gelungen. Vor allem die vielen Rätsel haben mir sehr gut gefallen. Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Alarm in der Schule
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Alarm in der Schule
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Katja Rau

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17034-2
Ersterscheinung: 17.06.2021

Inhalt:
Bei den drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie ist ganz schön viel los. Denn erst geht an der Schule der Feueralarm los und dann fällt auch noch der Strom aus. Alles nur ein technischer Fehler oder steckt vielleicht sogar mehr dahinter? Das wird schnell klar, als die drei !!! ein riesiges, in den Boden gegrabenes Loch im Schulkeller finden. Doch wer könnte dahinter stecken? Und vor allem: Was soll das Ganze überhaupt? Ein sehr, sehr spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich habe mich riesig auf die Fortsetzung der „Die drei !!!“- Reihe für Bücherheldinnen der 2. Klasse gefreut und konnte es kaum abwarten, das Buch endlich in den Händen halten zu können. Die Geschichte rund um die drei Jungdetektivinnen Kim, Franzi und Marie ist wie immer ein tolles Leseerlebnis und die zahlreichen Illustrationen von Katja Rau sind ein Traum. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Außerdem gibt es nach jedem Kapitel ein kleines Verständnisrätsel – immer passend zum Text. Ich fand diese Geschichte im Vergleich zu den anderen dieser Reihe tatsächlich sogar ein klein wenig spannender. Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Buch zu lesen!

Fazit:
Mit „Die drei !!! – Alarm in der Schule“ ist der Autorin Jule Ambach wieder eine grandiose Fortsetzung der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger und Bücherheldinnen der 2. Klasse gelungen. Das Buch ist flüssig und leicht verständlich geschrieben und auch die zahlreichen Illustrationen von Katja Rau konnten mich überzeugen, weshalb es natürlich 5 von 5 Sternchen gibt.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mein Lotta-Leben
Je Otter, desto flotter (Bd. 17)

Mein Lotta-Leben
Je Otter, desto flotter (Bd. 17)
von Alice Pantermüller
mit Illustrationen von Daniela Kohl

Arena Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: 9 – 12 Jahre
Meine Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-401-60504-3
Ersterscheinung: 11.03.2021

Inhalt:
Sandra, die Mutter von Lottas bester Freundin Cheyenne, ist verliebt und total gut drauf, denn über ein Online-Dating-Portal hat sie Otmar kennengelernt. Cheyenne und ihre kleine Schwester profitieren davon, denn Sandra ist so gut gelaunt, dass sie die ganze Wohnung renoviert – in schweinchenrosa… Doch Cheyenne findet das Verliebtsein nun auch so toll, dass sie eine eigene Partnervermittlung namens Flört an ihrer Schule gründet. Ist das wirklich so eine gute Idee? Macht Lotta bei der ganzen Sache mit? Oder versucht sie, Cheyenne davon abzubringen?

Meinung:
Die lustige Reihe „Mein Lotta-Leben“ ist das beste Mittel gegen Langeweile und ideal für wenig geübte Leser, denn viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Kein Wunder, dass diese Reihe zum lustigsten und erfolgreichsten Mädchen-Tagebuch der Welt zählt. Die vielen Illustrationen, Doodles und Kritzeleien von Daniela Kohl sind einfach wunderbar. Ich habe mich mal wieder köstlich amüsiert und freue mich auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Mein Lotta Leben – Je Otter, desto flotter“ von Alice Pantermüller ist bereits der 17. Band der lustigen Reihe aus dem Leben von Lotta Petermann. Die witzigen Abenteuer empfehle ich Comic-Fans zwischen 8 und 10 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mirella Manusch
Achtung, hier kommt Frau Eule! (Bd. 2)

Mirella Manusch
Achtung, hier kommt Frau Eule! (Bd. 2)
von Anne Barns und Christin-Marie Below
mit Illustrationen von Anastasia Braun

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
176 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-505-14398-4
Ersterscheinung: 25.05.2021

Inhalt:
Die neunjährige Mirella Manusch ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Kurz vor ihrem 10. Geburtstag wächst ihr allerdings ein spitzes Eckzähnchen und es stellt sich heraus, dass sie ein echtes Vampirmädchen ist und dass sie sich nach Sonnenuntergang in eine Fledermaus verwandeln und die Sprache der Tiere verstehen kann. Eine ziemlich praktische Gabe, wo ihr Vater doch Tierarzt im Zoo ist. Es gibt allerdings ein Problem: es darf niemand erfahren, dass Mirella ein Vampir ist – nicht einmal ihr Vater, dabei könnte sie seine Hilfe eigentlich ganz gut gebrauchen, denn Frau Eule hat eine Bindehautentzündung.

Meinung:
Hier kommt Mirella, die kleine Vampirin mit dem ganz großen Herz für Tiere. Was? Ihr kennt Mirella Manusch noch nicht? Dann solltet ihr schleunigst den ersten Band lesen – dieser ist zwar für das Verständnis nicht notwendig, allerdings ist die Geschichte so toll, dass ich diese Reihe allen Vampirfreunden wärmstens empfehlen kann. Auch bei diesem zweiten Band strahlt uns eine kecke und freche Mirella mit ihrem kleinen Vampirzähnchen an. Die Illustratorin hat es auch dieses Mal geschafft, ein nicht allzu gruseliges Vampirmädchen zum Leben zu erwecken. Der Schreibstil der Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Da die Kapitel übersichtlich sind und die Schrift angenehm groß ist, eignet sich die Geschichte hervorragend für etwas geübtere Leser. Aber auch das gemeinsame Lesen mit der Familie macht jüngeren Kindern bestimmt Spaß, denn Mirella, das kleine Vampirmädchen, ihr Kater Langstrumpf und ihre Freunde sind ein tolles Team. Neben dem Leben als Vampirmädchen führt Mirella natürlich auch ein ganz normales Leben. Davon erzählt sie uns aus der Ich-Perspektive. Lustig, frech und liebenswert hat sich Mirella ganz tief in mein Herz geschlichen und deshalb gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Fazit:
Mit „Achtung, hier kommt Frau Eule!“ ist dem Autorinnen-Duo Anne Barns und Christin-Marie Below eine fantastische Fortsetzung der „Mirella Manusch“-Reihe gelungen. Vampirfans ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Anne Barns und Christin-Marie Below für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mirella Manusch
Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Bd. 1)

Mirella Manusch
Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Bd. 1)
von Anne Barns und Christin-Marie Below
mit Illustrationen von Anastasia Braun

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
176 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-505-14396-0
Ersterscheinung: 25.08.2020

Inhalt:
Die neunjährige Mirella Manusch ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Kurz vor ihrem 10. Geburtstag wächst ihr allerdings ein spitzes Eckzähnchen und es stellt sich heraus, dass sie ein echtes Vampirmädchen ist und dass sie sich nach Sonnenuntergang in eine Fledermaus verwandeln und die Sprache der Tiere verstehen kann. Eine ziemlich praktische Gabe, wo ihr Vater doch Tierarzt im Zoo ist. Es gibt allerdings ein Problem: es darf niemand erfahren, dass Mirella ein Vampir ist.

Meinung:
Das liebevoll gestaltete Cover ist mein ganz großes Highlight. Auf den ersten Blick war ich verzaubert von Mirella und ihrem Kater Langstrumpf. Die Illustratorin hat es tatsächlich geschafft, ein nicht allzu gruseliges Vampirmädchen zum Leben zu erwecken. Ganz frech und keck blickt sie uns mit ihren grünen Augen an und das kleine Vampirzähnchen ist auch zu sehen. Toll! Der Schreibstil der Autorinnen lässt sich locker und flüssig lesen und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Da die Kapitel übersichtlich sind und die Schrift angenehm groß ist, eignet sich die Geschichte hervorragend für etwas geübtere Leser. Aber auch das gemeinsame Lesen mit der Familie macht jüngeren Kindern bestimmt Spaß, denn Mirella, das kleine Vampirmädchen, und die Katze Langstrumpf sind ein tolles Team. Ich freue mich sehr auf kommende Abenteuer.

Fazit:
Mit „Hilfe, mein Kater kann sprechen!“ ist dem Mutter-Tochter-Gespann Anne Barns und Christin-Marie Below ein grandioser Auftakt der „Mirella Manusch“-Reihe gelungen. Abenteuerlustige Kinder ab 8 Jahren, die gerne spannende Geschichte lesen, werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Die kleine Vampirin mit dem großen Herz für Tiere erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Christin-Marie Below und an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.