{Rezension} Franz von Assisi
Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter

Franz von Assisi
Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter
von Alois Prinz

Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Hardcover
Jugendbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-522-30590-7
Ersterscheinung: 24.02.2023

Inhalt:
In dieser Biografie erfahren wir von dem faszinierenden Leben von Franz von Assisi, einem Mann, dessen Leben und Ideale sowohl zu seiner Zeit als auch heute noch eine große Wirkung entfalten. Der Autor begleitet uns auf eine Reise nach Assisi, um uns tief in die Welt des heiligen Franziskus einzuführen. Franziskus war bekannt für seinen Verzicht auf materiellen Besitz, seine tiefe Verbundenheit zur Natur und seine Liebe zu Tieren. Während seiner Zeit galt er vielen als verrückter Aussteiger, doch seine Prinzipien und seine Botschaft von Frieden und Simplizität haben ihm nach seinem Tod eine unbestrittene Bedeutung eingebracht. Alois Prinz beleuchtet Franziskus’ Leben und vermittelt, wie fortschrittlich seine Ideen waren – sowohl in Bezug auf den Umgang mit der Natur als auch auf seine friedensstiftende Haltung.

Meinung:
Dieses Buch hat mich besonders durch die Art und Weise berührt, wie Alois Prinz das Leben dieses außergewöhnlichen Menschen in einer verständlichen und lebendigen Weise darstellt. Ich habe viel über Franziskus gelernt – nicht nur über seine religiösen Ideale, sondern auch über die Menschlichkeit und Weisheit, die in seinen Taten und Gedanken stecken. Besonders beeindruckend fand ich die Verbindung von Franziskus’ Liebe zur Natur mit seiner Haltung gegenüber Tieren und seiner Ablehnung von Besitz und Reichtum. Dem Autor gelingt es, Franziskus als einen Mann zu zeigen, der die Bedürfnisse und das Wohl anderer über seine eigenen stellte, was heute genauso relevant erscheint wie zu seinen Lebzeiten. Es ist faszinierend, wie sehr dieser „Aussteiger“ von seiner Zeit abwich, um ein Leben der Einfachheit, des Friedens und der Demut zu führen. Alois Prinz nimmt uns mit auf eine Reise nach Assisi und vermittelt so anschaulich die weltverändernde Botschaft dieses Heiligen. Der Schreibstil ist dabei sehr zugänglich. Einzig der Fokus auf den religiösen Aspekt könnte manchen Lesenden, der sich mehr für die sozialen und politischen Dimensionen von Franziskus’ Wirken interessiert, etwas zu sehr einschränken. Dennoch ist es ein bereicherndes und nachdenklich stimmendes Werk.

Fazit:
„Franz von Assisi: Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter“ von Alois Prinz bietet einen tiefgehenden und anschaulichen Blick auf das Leben eines außergewöhnlichen Menschen, dessen Ideen und Taten bis heute eine große Bedeutung haben. Der Autor schafft es, Franziskus als visionären Friedensapostel darzustellen, dessen Prinzipien von Verzicht und Harmonie mit der Natur zeitlos sind. Ein tolles Buch für alle, die sich für Spiritualität, Tierschutz und einen minimalistischeren Lebensstil interessieren. Ich vergebe 4 von 5 Sternchen.