{Rezension} Fußball
Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co

Fußball
Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co
von Jonas Kozinowski

Kosmos Verlag
Hardcover
Kindersachbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-440-17317-6
Ersterscheinung: 19.09.2022

Inhalt:
Dies ist das ultimative Buch zu meinem absoluten Lieblingssport, denn in elf Kapiteln erfährt man alles, was man über den Fußball wissen sollte.

Meinung:
Als Buchbloggerin sollte ich eigentlich immer offen für alles sein, aber es gibt da einfach ein paar Themengebiete, die mich persönlich mehr interessieren, da ich ja nicht nur mit voller Begeisterung lese, sondern auch mit Leib und Seele dem Fußball verfallen bin. Für mich war daher umgehend klar, dass ich dieses ultimative Fußballbuch für Kids lesen muss. Von der Geschichte des Fußballs und der Organisation des Profifußballs bis hin zu den größten Stadien weltweit und einem Blick hinter die Kulissen abseits des Spielfelds erfährt man wirklich alles, was fußballbegeisterte Kinder und natürlich auch Erwachsene wissen wollen. Neben interessanten Rekorden und Kuriositäten erhält man zahlreiche Informationen zu Spielregeln, Ausrüstung, Vereinen, Bundesliga, Nationalmannschaften, Meisterschaften, Frauenfußball und vielem mehr. Der Schreibstil des Autors ist einfach, sodass sich das Buch flüssig und locker lesen lässt. Die Schriftgröße ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz und ansprechend gestaltet. Einfach perfekt für das Lesealter ab 8 Jahren. Mein ganz großes Highlight in diesem Buch sind die zahlreichen Fotos und natürlich die acht Seiten zum Thema Frauenfußball. Schade, dass es tatsächlich nur vier Doppelseiten sind, auf denen wir mehr über den „Frauenfußball“, „Die Frauen-Bundesliga“, „Europas Frauenfußball“ und „Die Frauen-WM“ erfahren. Aufgrund des Klappentextes ging ich einfach davon aus, dass man den fußballspielenden Mädchen und Frauen ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken würde – dem war allerdings nicht so. Aber immerhin ein Anfang, denn in vielen anderen Büchern erhalten die Fußballerinnen überhaupt keine Beachtung. Neben all den Informationen sind im letzten Kapitel auch noch einige Übungen und Tipps und Tricks der Stars zu finden. Toll ist übrigens auch der Trainingsplan zum Herausschneiden.

Fazit:
„Fußball: Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co“ von Jonas Kozinowski ist das ultimative Fußballbuch für Kids. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem geballten Fußballwissen haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Das bin ich als fünfjähriger Knirps kurz vor meinem ersten Spiel.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 165 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0395-8
Ersterscheinung: 29.06.2022

Eine Party mit Hindernissen

Inhalt:
Conni und ihre Freunde sind Feuer und Flamme, denn bald steigt eine große Party für die Unterstufe am Lessing-Gymnasium. Conni und Billi stecken mitten in den Vorbereitungen und eigentlich wollte Anna auch mithelfen, aber irgendwie scheint sie sich gar nicht so sehr darauf zu freuen wie ihre Freundinnen. Anna hängt die ganze Zeit nur vor ihrem Computer rum. Und wer ist eigentlich der mysteriöse Moonwalker, mit dem Anna die ganze Zeit chattet? Conni und Billi setzen alles daran, das herauszufinden…

Meinung:
Der Carlsen Verlag betitelt die Reihe zwar als „Conni & Co – die Erfolgsreihe für Mädchen von heute“, aber ich denke, dass auch sehr viele Jungs die Conni-Geschichten gerne lesen und hören. Zumindest war das in meinem Umfeld so. Conni ist nämlich kein Mädchen, das irgendwelchen Klischees entspricht – sie ist vielmehr eine Freundin fürs Leben, eine, mit der man Pferde oder auch Kirschen aus Nachbars Garten stehlen kann. So begleiten wir Conni, Anna und Billi bei den Vorbereitungen für die Schulfete. Und hier kommen schon wieder Erinnerungen auf, denn ich helfe bei mir an der Schule auch ab und zu bei Schulfesten für die Unterstufenschüler mit. Die Geschichte ist wie immer äußerst witzig und jugendlich frisch, sehr authentisch und daher nah dran am Leben eines Teenagers. Diese gekürzte Lesung mit Musik wurde übrigens von Ann-Cathrin Sudhoff eingesprochen, deren Stimme jung und daher sehr authentisch klingt. Für mich mal wieder der pure Hörgenuss!

Fazit:
„Conni, Anna & das wilde Schulfest“ von Dagmar Hoßfeld ist das vierte Abenteuer von Conni und ihren Freunden, das wunderbar von Ann-Cathrin Sudhoff gelesen wurde. Die grandiose Fortsetzung der beliebten Reihe eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Ich bin wieder total begeistert und vergebe daher auch sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} My Not so Boring Life

My Not so Boring Life
Dein Buch für die coolen und die eher langweiligen Momente im Leben
von Julesboringlife

CE Community Editions GmbH
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-96096-252-6
Ersterscheinung: 02.11.2022

Inhalt:
Mit weit über 6 Millionen Followern auf TikTok ist Jule mit ihrem Kanal Julesboringlife eine der größten TikTokerinnen Deutschlands. Mit ihrem kreativen Mitmachbuch inspiriert sie nun ihre Community, denn verrückte Challenges und lustige Aufgaben machen das Leben bunter.

Meinung:
Jule bietet ihren größtenteils weiblichen Fans nicht nur unterhaltsamen Video-Content und coole Beauty-Tutorials, sondern auch authentischen Real Talk. In ihrem Buch beantwortet Jule nun die Fragen ihrer Community und gibt jede Menge Tipps und Ratschläge. Neben zahlreichen Ausfüllseiten mit coolen Mitmachaufgaben beinhaltet das Buch viele spannende Fragen, kreative Aufgaben und ganz viel Inspiration für den Alltag. Das Cover erscheint im modernen Design. Auch innen ist das Buch wirklich schön und liebevoll gestaltet. Vor allem für kreative Köpfe ist das Buch bestens geeignet, denn es gibt so viele Möglichkeiten zum Eintragen, Ausmalen, Ankreuzen, Zeichnen oder Schreiben.

Fazit:
„My Not so Boring Life“ von TikTokerin Julesboringlife ist ein Mitmachbuch für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Themen wie die erste Liebe, Freundschaft, Beauty, Fashion oder der weibliche Zyklus werden ergänzt durch abwechslungsreiche Ausfüllseiten. Die spannenden Aufgaben und lustigen Challenges geben Inspirationen und Ideen für einen kreativen und aktiven Alltag. Ich hatte großen Spaß und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Community Editions für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Für mein Leben seh ich kunterbunt
(Notizbuch No. 2 Emma Flint)

Für mein Leben seh ich kunterbunt
(Notizbuch No. 2 Emma Flint)
von Emma Flint
mit Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov

Arena Verlag
Hardcover
Notizbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-401-60707-8
Ersterscheinung: 11.08.2022

Inhalt:
Dieses punktkarierte Notizbuch bietet auf 192 Seiten sehr viel Platz zum Festhalten fabelhafter Ideen, kleiner Glücksmomente, künstlerischer Abenteuer oder einfach nur zum Scribbeln und Doodeln.

Meinung:
Ob als Bullet Journal, Reisetagebuch, Terminplaner oder zum Tagebuchschreiben, dieses Notizbuch in kunterbunter Glitzer-Optik eignet sich hervorragend für kreative Köpfe, die Schönes lieben und mehr Feenstaub und Konfetti in ihrem Leben wollen! Vor allem ist das Notizbuch aber auch sehr praktisch und äußerst ansprechend gestaltet. Ausgestattet mit einem Lesebändchen, Verschlussgummi und einer farbiger Einstecktasche für lose Zettel ist dieses schöne Notizbuch im DIN A5-Format ein super Allrounder.

Fazit:
„Für mein Leben seh ich kunterbunt“ ist das passende Notizbuch zum unvergleichlichen Gute-Laune-Buch von Emma Flint. Ich mag es gar nicht mehr hergeben, denn für mich ist dieses kleine Buch mittlerweile ein wichtiger Begleiter. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} The Other Side of the Sky
Die Göttin und der Prinz (Bd. 1)

The Other Side of the Sky
Die Göttin und der Prinz (Bd. 1)
von Amie Kaufman und Meagan Spooner
übersetzt von Katja Hald

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76402-5
Ersterscheinung: 19.10.2022

Eine Stadt über den Wolken.
Das magische Reich darunter.
Und eine Liebe gegen alle Widerstände.
Nimh und North – zwei Welten, ein Schicksal

Inhalt:
North ist 17 Jahre alt, ein begnadeter Pilot und er verbringt unzählige Stunden in seinem Himmelsgleiter Skysinger. Verbotenerweise, denn North ist der einzige Thronfolger seines Reichs. Sollte ihm etwas zustoßen, wäre die königliche Blutlinie beendet. Das Zuhause von Prince North befindet sich im Himmel, in einer glänzenden Stadt, die von komplizierten Motoren in der Luft gehalten wird. Die Welt der fliegenden Städte ist von Technik und Rationalität geprägt. Die einzigen Tiere dort sind vereinzelte Vögel, ansonsten ist alles in dieser Welt kultiviert und gezüchtet.
Nimh ist 15 Jahre alt und die lebende Göttin ihres Volkes auf der Oberfläche. Ihr ständiger Begleiter ist ein roter Kater – der Einzige, der sie berühren darf, da bei einer Berührung durch einen Menschen ihre Göttlichkeit schwindet. Ihre Stellung als lebende Göttin und ihre Unantastbarkeit machen sie sehr einsam.
Die Leben von North und Nimh sind miteinander verwoben – obwohl ihre Herzen es niemals sein können. Verbunden durch eine schreckliche Prophezeiung und gefangen zwischen Pflicht und Schicksal, müssen sie sich entscheiden, ob sie ihr Volk retten oder sich dem verbotenen Bund unterwerfen.

Meinung:
Ich mag die Idee der Geschichte sehr – das Aufeinandertreffen zweier Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Schreibstil der Autorinnen ist leicht und jugendlich, sodass man angenehm von einer Seite zur nächsten gleitet. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit all den Informationen zum komplexen Weltenaufbau überrollt wurde – und obwohl die Story vielversprechend klingt, zieht sich die Geschichte anfangs viel zu sehr in die Länge. Glücklicherweise nimmt die Handlung dann aber an Fahrt auf und es wird zunehmend spannender. Vor allem aber haben mich die beiden Protagonisten beeindruckt. Auf der einen Seite die lebende Göttin Nimh, die versucht ihr Land vor dem Untergang zu bewahren und sich nach einer alles erlösenden Hoffnung sehnt. Und auf der anderen Seite der Kronprinz North, der alles dafür gibt, sein Land zu einem Fortschritt zu bewegen und dabei in Lebensgefahr gerät. Beide entwickeln eine unglaubliche Stärke und zeigen dabei auch noch viel Mut. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen sorgen dafür, dass es bis zum Ende unglaublich spannend bleibt. Dieser erste Band endet leider mit einem gemeinen Cliffhanger und lässt mich mit ein paar offenen Fragen zurück, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„The Other Side of the Sky“ ist der atemberaubende Auftakt der fesselnden Fantasy-Reihe von Amie Kaufman und Meagan Spooner. Die beiden Autorinnen haben mir mit dieser mitreißenden und spannenden Story ein paar sehr schöne Lesestunden bereitet und deshalb gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.