{Rezension} Mein Pampaleben
Eine Pfütze macht noch keinen Regenbogen (Bd. 2)

Mein Pampaleben
Eine Pfütze macht noch keinen Regenbogen (Bd. 2)
von Silke Antelmann

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4278-0
Ersterscheinung: 31.08.2022

Sonne, Regen, HERZGEWITTER

Inhalt:
Bei Fiona geht es wieder ordentlich rund: Sie hat bei einer Partie Flaschendrehen Ronni geküsst – kurz, aber eindeutig! Doch jetzt ist alles komisch. Sie kann Ronni nicht mehr in die Augen sehen und fragt sich, ob sie vielleicht doch in ihn verknallt ist. Das Chaos wird noch größer, als ein Foto von dem Kuss im Internet auftaucht, was Fiona extrem unangenehm ist. Aber auch ihre beste Freundin Charly hat ihre eigenen Probleme: Sie ist völlig in Tamir verknallt, während Fiona sich um die Spannungen in ihrer Freundesgruppe sorgt. Besonders Kirstin verhält sich nach dem Kuss total merkwürdig, und das bringt die Clique ziemlich durcheinander. Die Gruppe muss nun dringend zusammenhalten, um ihren geheimen Treffpunkt, die Fuchsscheune, zu retten, doch Streit und Missverständnisse drohen, alles zu zerstören.

Meinung:
Dieser zweite Teil ist ein humorvoller, aber auch ein emotionaler Folgeband, der viele der Themen weiterführt, die den ersten Band ausgemacht haben: Freundschaft, erste Verliebtheiten und die turbulente Gefühlswelt von Teenagern. Fiona ist nach wie vor eine unglaublich sympathische Protagonistin, deren Gedanken und Gefühle authentisch und nachvollziehbar sind. Der Kuss mit Ronni und die ganze Verwirrung, die er auslöst, sind typisch für die unübersichtliche Zeit der ersten Teenagerverliebtheiten und werden von Silke Antelmann mit viel Witz und Charme erzählt. Was mir besonders gefallen hat, ist die Darstellung der Freundschaft zwischen Fiona und ihren Freunden. Es geht nicht nur um den Kuss und die Beziehung zu Ronni, sondern auch um die Dynamik innerhalb der Clique, die sich durch Missverständnisse und Geheimnisse zu entzweien droht. Die Fuchsscheune als Treffpunkt steht symbolisch für den Zusammenhalt, den die Freunde unbedingt bewahren müssen. Dabei werden Themen wie Loyalität, Vertrauen und die Wichtigkeit von Kommunikation auf eine leichte, aber dennoch tiefgründige Weise behandelt. Die Mischung aus humorvollen Momenten und ernsteren Konflikten macht das Buch sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich.

Fazit:
„Mein Pampaleben – Eine Pfütze macht noch keinen Regenbogen” von Silke Antelmann ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die mit viel Humor, Herz und einer guten Portion Gefühlschaos die Herausforderungen von Freundschaft und ersten Verliebtheiten in den Mittelpunkt stellt. Die Geschichte ist frisch, lebendig und absolut lesenswert für junge Leserinnen ab 10 Jahren, die sich nach einer locker-leichten Sommerlektüre sehnen. Ich vergebe liebend gerne 4 von 5 Sternchen.