{Rezension} Die drei !!!
Das Konfetti-Komplott (Folge 82)

Die drei !!!
Das Konfetti-Komplott
Folge 82

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 66 Min.
Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8032-6185-4
Ersterscheinung: 10.02.2023

Inhalt:
Die drei !!! wollten eigentlich nur den Rosenmontagszug besuchen, als sie plötzlich Augenzeuginnen eines Raubüberfalls auf einen Kiosk werden. Natürlich nehmen die Jungdetektivinnen sofort die Verfolgung auf, doch dabei wird Franzi von den Räubern als Geisel genommen. Was nun? Kim und Marie versuchen umgehend, Franzis Fährte aufzunehmen. Aber werden die beiden ihre Freundin rechtzeitig befreien können, bevor es zu spät ist? Und was haben die Kiosk-Räuber nun mit Franzi vor? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan der drei Detektivinnen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch diese neue Folge wieder gefesselt hat. Zudem passt dieser Fall perfekt zum heutigen Rosenmontag! Diese CD war einfach ein perfektes Hörerlebnis, denn die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, haben mich mal wieder richtig begeistern können. Man kann sich die Geschichte bildlich vorstellen und die dazu passenden Töne und die Musik bauen auch noch zusätzliche Spannung auf. Daher ist dieser nervenaufreibende Krimi – vor allem in der Faschingszeit – absolut empfehlenswert!

Fazit:
„Das Konfetti-Komplott“ ist eine sehr gut umgesetzte Folge der beliebten „Die drei !!!“-Reihe. Die Geschichte wurde schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt. Zuhörerinnen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren, die Detektivgeschichten lieben, werden von diesem Hörspiel begeistert sein, denn es ist ein wahres Hörerlebnis. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ist Oma noch zu retten?

von Marie Hüttner
mit Illustrationen von Regina Kehn
gelesen von Friedel Morgenstern

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-522-18612-4
Ersterscheinung: 27.01.2023

Silberfisch
CD
Gekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 210 Min.
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0429-0
Ersterscheinung: 27.01.2023

Inhalt:
Eigentlich sollte Oma Lore Pia abholen, da Pia die Ferien bei ihr verbringt. Doch als sie auch nach Stunden nicht auftaucht, beschließt Pia, selbst zu Oma Lore zu gehen. Aber selbst in ihrem Haus ist Lore nicht aufzufinden. Dort begegnet Pia Pepe, dem nervigen Nachbarsjungen. Dieser erklärt Pia, dass ihre Oma Lore höchstkriminell ist. Aber das kann nie im Leben stimmen! Und dann trudelt auch noch eine Lösegeldforderung ein… Was hat es damit auf sich? Und wo ist Oma Lore bloß hineingeraten? Da ist es natürlich klar, dass sich Pia und Pepe zusammenraufen, um das Verschwinden von Oma Lore aufzuklären. Ein spannendes Abenteuer beginnt!

Meinung:
Mich hat der Titel dieses Buches direkt gefangen, weil ich sofort schmunzeln und an meine eigene Oma denken musste. Aber auch der Klappentext klang super lustig und unterhaltsam, denn was kann schon spannender sein als eine potentielle Gangster-Oma?!? In dem Buch geht es aber natürlich noch um viel mehr, zum Beispiel um die Freundschaft zwischen Pia und Pepe. Diese Geschichte ist auf jeden Fall für Mädchen und Jungen gleichermaßen und tatsächlich auch für Groß und Klein geeignet. Das Hörbuch zu dieser fulminanten Entführungsjagd mit dem unschlagbaren Detektiv-Duo wird übrigens von Friedel Morgenstern gelesen. Sie liest sehr deutlich, aber auch sehr quirlig und lebendig, was perfekt zu der Geschichte passt.

Fazit:
„Ist Oma noch zu retten?“ von Marie Hüttner ist ein mega cooler, herrlich turbulenter und wahnsinnig lustiger Kinderkrimi. Mädchen und Jungen ab 9 Jahren werden ihr wahres Lese- und Hörvergnügen an dieser spannenden Freundschaftsgeschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Ein echt schöner Fall (Folge 80)

Die drei !!!
Ein echt schöner Fall
Folge 80

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 78 Min.
Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8032-6183-0
Ersterscheinung: 22.07.2022

Inhalt:
Die drei Freundinnen Marie, Kim und Franzi sind auf einem Festival, auf dem Marie in einem Theaterstück der Initiative #echtschön die Rolle einer Seehexe spielen soll. Dort lernen sie auch die Schauspielerin Michelle Heckenbusch kennen. Doch plötzlich häufen sich merkwürdige Vorfälle. Wer hat etwas gegen Michelle? Und was haben der Schriftsteller Jens-Dieter Rohloff und die Verfilmung seines Buches „Die Saturnprinzessin“ damit zu tun? Zum Glück übernehmen die drei Detektivinnen den Fall, denn: Die drei !!! sind gut, die drei !!! sind besser, die drei !!! sind unschlagbar!

Meinung:
Allein das Cover ist wieder traumhaft schön gestaltet. Da hat sich die Illustratorin Ina Biber mal wieder selbst übertroffen. Die Fälle der drei !!! beziehen sich ab und zu auf Themen wie „Bodypositivity“ und „Falsche Vorstellungen von Schönheit“, aber diese Geschichte ist irgendwie krass! Ich möchte nicht spoilern, aber es ist echt krank, was für Vorstellungen manche Menschen von Schönheit haben. Nur für eine Filmrolle mal ungefähr fünfzehn Kilo abnehmen??? Sorry, das geht gar nicht.

Fazit:
Mit der 80. Folge ist der Autorin Kari Erlhoff ein wundervoller Krimi rund um das Thema „Bodypositivity“ und „Falsche Vorstellungen von Schönheit“ gelungen. Allgemein empfehle ich die Hörspiele der „Die drei !!!“-Reihe allen Mädchen ab 9 Jahren, die gerne Freundschaftsgeschichten und Krimis hören. Mich konnte dieser Fall vollkommen überzeugen und deshalb gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Der Nachname
Das Original-Hörspiel zum Film

Der Nachname
Das Original-Hörspiel zum Film
Erzählerin: Katja Danowski

GOYALiT aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
2 CDs
Original-Hörspiel zum Film
Gesamtspielzeit: ca. 120 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8337-3898-2
Ersterscheinung: 20.10.2022

Inhalt:
Ein Familientreffen der Familie Böttcher verläuft gewöhnlich nicht sonderlich harmonisch. Auch dieses Mal herrscht wieder reges Konfliktpotential, denn Dorothea (Iris Berben) und ihr Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi), die vor drei Jahren beim Abendessen bei Dorotheas Tochter Elisabeth (Caroline Peters) und ihrem Mann Stephan (Christoph Maria Herbst) ihre Beziehung verkündet haben, laden in das Haus auf Lanzarote ein, in dem sie nun gemeinsam wohnen. Doch kaum ist die gesamte Familie, zu denen auch noch Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) gehören, eingetroffen, verkünden die beiden, dass sie geheiratet haben. Und das ohne dass sie ihrer Familie Bescheid gegeben oder sie eingeladen haben! Da stellt sich natürlich sofort die Frage nach dem Nachnamen. Denn Dorothea hat Renés Nachnamen König angenommen – was sofort besonders bei ihrem Sohn Thomas für Unstimmigkeiten sorgt. Doch das ist noch nicht alles, denn Dorothea und René verkünden zudem ihren Kinderwunsch… Der Familienurlaub wird nun dazu genutzt, sich einander die aufgestauten und unausgesprochenen Wahrheiten an den Kopf zu werfen und einander im großen Stil zu beleidigen. Es scheint immer mehr Dinge und Familiengeheimnisse zu geben, die alles zum Eskalieren bringen…

Meinung:
Den Film „Der Vorname“ fand ich ziemlich unterhaltsam, deswegen habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung „Der Nachname“ gefreut. Während ich „Der Vorname“ super lustig fand, konnte die Fortsetzung dem ersten Teil leider nicht ganz das Wasser reichen. Klar, es war schon sehr amüsant, aber irgendwie ist alles etwas langsam vor sich hingekrochen. Dafür haben sich gegen Ende die Ereignisse etwas überschlagen, ganz wie es sich für die Familie Böttcher-König-Berger gehört. Die Handlung an sich war nicht unbedingt ein Highlight, aber dennoch relativ interessant, weil es sehr viele überraschende Wendungen gab. Durch die Originalstimmen der Schauspieler und durch die Geräusche aus dem Kinofilm konnte ich mir das Setting bildlich sehr gut vorstellen. Um die humoristischen Anspielungen richtig verstehen zu können, sollte man aber unbedingt „Der Vorname“ gesehen oder gehört haben.

Fazit:
„Der Nachname – Das Original-Hörspiel zum Film“ ist eine spannende Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Leider konnte mich die Story aber nicht komplett abholen, weswegen es 4 von 5 Sternchen gibt.

Hier findet ihr die Rezension zu „Der Vorname – Das Original-Hörspiel zum Film“.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Spuk im Kopf (Folge 8)

Kira Kolumna
Spuk im Kopf (Folge 8)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 58 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 07.10.2022

Inhalt:
Es ist kurz vor Halloween und Kira freut sich sehr darauf – vor allem auf Lauras Kostümparty. Doch die gute Laune wird ihr gründlich verdorben, als Kira plötzlich die Ex-Freundin ihres Vaters in der Wohnung entdeckt. Angeblich ist Xara wegen ihrer neuesten Ausstellung in der alten Uhrenfabrik in Südberg. Kira hat das Gefühl, dass sich alles und jeder gegen sie verschworen hat, denn irgendwie finden ihre Freunde Xara auch noch nett. Und dann nutzt Xara auch noch Kiras Bett, als diese bei ihrer besten Freundin Nele übernachtet. Doch ist die Ausstellung wirklich der einzige Grund, weshalb Xara hier ist? Was soll der Flyer vom Medien-Internat, den sie in der Wohnung findet, bedeuten? Sind Xara und ihr Vater etwa wieder zusammen und wollen die beiden Kira loswerden?

Meinung:
Dieses achte Hörspiel der „Kira Kolumna“-Reihe passt hervorragend zur aktuellen Jahreszeit, denn es handelt sich um eine Halloween-Folge! Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die bisherigen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da jedes einzelne Abenteuer wahnsinnig spannend und mitreißend ist. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Neben der Geschichte erfahren wir auch ein paar interessante Fakten zur Entstehung von Halloween. Mein Highlight dieser Folge war allerdings Lauras Kostümparty, denn da wäre ich auch unglaublich gerne dabei gewesen. Der Titel „Spuk im Kopf“ passt hervorragend zu der chaotischen Geschichte. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden definitiv nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Erfreulich stimmt mich hingegen, dass die CD-Verpackung seit Folge 6 nun überarbeitet wurde. Die ersten Hüllen waren zwar umweltfreundlich gestaltet – alles nachhaltig, stabil und plastikreduziert, aber die CDs hatten in der Verpackung keinen richtigen Halt und rutschten ständig heraus. Nun habe ich nichts zu bemängeln. Alles ist perfekt.

Fazit:
„Spuk im Kopf“ ist eine tolle und zur Jahreszeit passende Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.